Geburtsbericht – eine Hausgeburt mit Verlegung
22.05. (SSW 40+3) Heute muss ich zum Frauenarzt, die ärztliche 3-Tage-über-Termin Kontrolle. Der Termin strengt mich an, danach fühle ich mich
22.05. (SSW 40+3) Heute muss ich zum Frauenarzt, die ärztliche 3-Tage-über-Termin Kontrolle. Der Termin strengt mich an, danach fühle ich mich
H eimA nkommenU msorgtS elbstvertrauenG elassenheitE nergieB eisammenU nvergesslichR ythmusT raumHAUSGEBURT – das schmerzhafteste und doch wunderbarste Erlebnis meines bisherigen Lebens.
Schwangerschaft36+5Es geht mir richtig gut. Ich habe endlich praktisch keine Schwangerschaftsbeschwerden mehr und bin emotional auch ausgeglichen.Ich denke trotzdem noch ein
Das geborgene und sichere Gefühl der gewohnten Umgebung für mich während der Geburt und für unsere kleine Tochter direkt nach ihrer
Ich habe mich für eine Hausgeburt entschieden, da mein erstes Kind per Notfallkaiserschnitt kommen musste. Wir dachten, wir hätten alles gut
Alles eine Frage des KopfesDie erste Geburt unseres Sohnes hat als Hausgeburt begonnen, musste jedoch ins Krankenhaus verlegt werden. Im Nachhinein
Für mich war immer klar, dass ich Zuhause gebären möchte. Ich selbst bin auch geplant Zuhause auf die Welt gekommen und
Am 11.02.2015, zehn Tage vor dem errechneten Geburtstermin, saß ich um ca. 22:30 auf dem Sofa und unterhielt mich mit Malú.
10 Tage vor dem errechneten Geburtstermin: Ich hatte schon den ganzen Tag über ‚irgendwie schlechte Laune‘, ohne dass es einen bestimmten
Es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens, Louise bei uns zu Hause auf die Welt zu bringen, das gleich vorweg.